Prunkvolle Paläste, vergoldete Kuppeln und prächtige Hausfassaden, diese Stadt hat viel zu bieten und gehört nicht umsonst zu den schönsten Städten Europas. St. Petersburg schaut zudem auf eine bewegte Geschichte seit der Gründung zurück. Nach nun mehr als 300 Jahren, seitdem Peter der Große diese Stadt nach westlichem Vorbild schuf, zeigt sich die Metropole heute lebendig und aufgeschlossen wie nie zuvor. Das barocke Zentrum wird von zahlreichen Brücken und Kanälen geziert. Dieses beeindruckende Stadtbild brachte der Stadt den Ruf als „Venedig des Nordens“ ein. Sehen Sie die alte Prachtstraße „Newskij-Prospekt“, die Peter und Paul Festung, den Winterpalast mit der sagenhaften Eremitage, das Schloss Katharinenhof mit dem unglaublichen Bernsteinzimmer und vieles mehr. Sie werden fasziniert sein!
1. Tag: Anreise zur Fähre
Anreise über die Autobahn nach Travemünde. Bevor Sie am Abend an Bord eines modernen Fährschiffes der TT Line gehen, besuchen Sie die alte Hansestadt Lübeck. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Fahrt durch Schweden – Stockholm
Nach der Ankunft in Trelleborg fahren Sie durch die faszinierende Landschaft Südschwedens nach Stockholm. Übernachtung in Stockholm.
3. Tag: Stadtführung – Fährfahrt durch die Welt der Schären
Am Vormittag lernen Sie die schwedische Hauptstadt bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt kennen. Stockholm gilt für viele als die schönste Stadt Skandinaviens. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört das Stadshus. Nach der Führung bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel. Gegen 16:30 Uhr betreten Sie ein weiteres modernes Fährschiff zur Überfahrt nach Finnland. Sie sollten die Fahrt durch die Welt der Schären genießen. Übernachtung an Bord.
4. Tag Von Helsinki nach St. Petersburg
Entlang der finnischen Küste führt die Route nach Hamina zur finnisch-russischen Grenze. Nach Erledigung der Zollkontrollen erreichen Sie über Vyborg St. Petersburg. Übernachtung in St. Petersburg.
5. Tag: Stadtrundfahrt – Peter Paul Festung –
Isaakskathedrale
Heute starten Sie zu einer ersten Rundfahrt durch die Stadt an der Newa. Hierbei sehen Sie den alten Hafen, den Winterpalast, das Smolnyi-Kloster, die Auferstehungskirche und vieles mehr. Bei der ausführlichen Besichtigung der Peter-Paul-Festung sehen Sie unter anderem die Zarengräber in der Peter-Paul-Kathedrale. Die den Isaaksplatz beherrschende Isaakskathedrale gilt als die prächtigste Kirche von St. Petersburg und gehört zu den größten sakralen Kuppelbauten der Welt. Die Innenausstattung ist geprägt von unterschiedlichen Marmorarten, Mosaiken und Gemälden. Nach dem Abendessen erleben Sie eine typisch russische Folkloreveranstaltung. Übernachtung in St. Petersburg.
6. Tag: Winterpalast mit Erimitage –
Parkanlagen von Peterhof
Direkt an der Ostsee liegt das Schloss Peterhof, die Sommerresidenz des Zaren. Hier sind es vor allem die Parkanlagen, die einen Besuch lohnen. In den ausgedehnten und kunstvoll gestalteten Gartenanlagen befinden sich zahlreiche Fontänen und Kaskaden. Zurück im Zentrum steht der Besuch der Eremitage auf dem Programm. Die im Winterpalast untergebrachte Kunstsammlung gehört zu den bedeutendsten der Welt. Sie sehen Werke der namhaftesten Künstler, wie da Vinci, Cezanne, Picasso, Monet und van Gogh sowie andere unzählige hervorragende Ausstellungsstücke. Nach dem Abendessen erleben Sie St. Petersburg bei einer abendlichen Schifffahrt. Übernachtung in St. Petersburg.
7. Tag: Puschkin mit Bernsteinzimmer – Pawlosk
In der Stadt Zarskoje Selo, besser bekannt unter dem Namen Puschkin, befindet sich der Katharinenpalast. Dieser in barocker Manier gestaltete Palast beherbergt mit dem Bernsteinzimmer eine der Hauptsehenswürdigkeiten Russlands. Im nahegelegenen Pawlowsk liegt die jüngste der ehemaligen Sommerresidenzen der Zaren. Der in einem malerischen Park gelegene Palast besitzt eine hervorragende Innenausstattung. Heute nehmen Sie das Essen im Rahmen der HP in einem Lokal zu Mittag ein. Vielleicht haben Sie abends noch Lust zu einer Metrofahrt und abendlichen Bummel. Übernachtung in St. Petersburg.
8. Tag: Jussupowpalast – Auferstehungskirche
Heute steht noch ein Highlight auf dem Programm. Die Familie Jussupow gehörte zu den reichsten Familien von Russland. Dementsprechend haben sie ihren Palast ausgestattet. Mit dem Besuch der Auferstehungskirche endet das Besichtigungsprogramm. Der als Blutskirche bekannte Bau gilt als Musterbeispiel russischer Baukunst. Nach einer Fahrt mit der Metro steht Ihnen der Nachmittag für einen Bummel über den Newskij-Prospekt zur Verfügung. Übernachtung in St. Petersburg.
9. Tag: Stadtführung Helsinki
Heute heißt es Abschied nehmen. Am frühen Morgen verlassen Sie St. Petersburg in Richtung Viborg und Finnland. Bevor Sie in Helsinki/Vuosaari an Bord der Finnlines gehen, sollte genügend Zeit für eine Stadtrundfahrt in Helsinki sein. Genießen Sie die Fahrt durch die Welt der Schären. Abendessen und Übernachtung an Bord.
10. Tag: Auf See
Genießen Sie den Ruhetag an Bord und nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen des Schiffes. Nach dem Abendessen an Bord verlassen Sie das Schiff und fahren in den Raum Lübeck zur Übernachtung.
11. Tag: Heimreise
Nach dem gemütlichen Frühstück beginnt die Heimreise.